Wasseraufbereitung/Wassertechnik
Dies Seite gibt Ihnen einen Überblick über unsere Produktgruppen. Zu jeder
Kategorie finden Sie eine kleine Beschreibung und eine Link, der Sie zum
gewünschten Ziel bringt. Schneller geht es über die linke Navigationsleiste.
1. Wasser-FAQ
2.
Filtertechnik
3. Filtergranulate
4. Enthärtung
5.
Vollentsalzung
6. Entkarbonisierung
7. Nitratentfernung
8.
Enteisenung/Entmanganung
9. Entsäuerung
10. Dosiertechnik
11. UV-Anlagen
12. Ionentauscherharze
13.
Umkehrosmose
14. Mobile Befüllstationen
z.B. für Heizungswasser
15. Membrandruckbehälter
16. Komponenten für Wasseraufbereitungsanlagen
17. Messbestecke zur Schnellbestimmung von Wasserparametern

Hier finden Sie ein Wasser-Kompendium, in welchem Grundlagen zu
Begriffen der Wassertechnik und Wasserchemie dargestellt sind. Weiterhin werden Tipps zur Planung
von Anlagen gegeben. Sie finden dort diverse Tabellen und Graphen,
Umrechnungstabellen etc...
Zu allen unten aufgeführten Themen finden Sie in der FAQ die wichtigsten
Eckpunkte der einzelnen Verfahren. Im Bereich Filtration haben wir die FAQ
aufgeteilt in "Materialien zur Filtertechnik" und "Anlagentechnik".
In letzteren stehen lediglich grundlegende Aussagen zum Betrieb der angebotenen
Anlagen. Uns erschien die Trennung notwendig, da die Filtration ein
hochkomplexes Thema ist. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir bei einigen
Aussagen etwas schwammig bleiben. Das Ziel dieser FAQ ist nicht eine
Weiterbildung im Wasserfach. Insgesamt widmen wir unseren FAQs große
Aufmerksamkeit und bauen diese fortlaufend aus.
Wenn sie sich etwas Zeit nehmen, können Sie sehr viel an Informationen daraus
gewinnen
Wenn Sie JavaSkript ausgeschaltet haben, können Sie die Berechnungshilfen nicht
nutzen.
Wir würden uns freuen, wenn die Informationen für Sie nützlich sind
Wasseraufbereitung - FAQ Nächstes
Thema Zum Seitenanfang
Hier finden Sie fast alles über Feinfilter, Trinkwasserfilter als Spül- oder
Rückspülfilter für den privaten Haushalt, Sandfilter, Aktivkohlefilter u.a. für
die Brunnenwasseraufbereitung, Industrie- und Spezialfilter wie Beutelfilter,
Filter für die Mikrofiltration, Spaltrohrfiltersystem, Luft-/Gasfilter,
Zweiphasentrennsysteme.
Wegen der besonderen Aufgabenstellung bei der Enteisenung/Entmanganung und der
Entsäuerung finden Sie diese jedoch auch nochmals weiter unten als separate
Kategorie.
Filtertechnik
Nächstes
Thema Voriges Thema
Zum Seitenanfang

Hier finden Sie fast alles über Filtermaterialien wie Quarzsand, Aktivkohle,
Calciumkarbonat und Dolomit zur Entsäuerung und anderen Industrieanwendungen,
Filtergranulate wie Manganese Greensand, Birm, MTM, Pyrolox, Filtersorb oder
MNO-92 zur Enteisenung, Entmanganung, sowie Spezialsande wie Granatsand.
Filtergranulate Nächstes
Thema Voriges Thema Zum Seitenanfang
  
Hier finden Sie komplette Enthärtungsanlagen, sowohl aus eigener Produktion,
als auch von Fremdherstellern. Es erwarten Sie Kabinettanlagen in Industrie- und
DVGW-Ausführung, Einfach- und Doppelanlagen in Industrie- und
Heißwasserausführung (z.B. für die Gastronomie).
Anlagen aus eigener Herstellung erhalten Sie wahlweise zeitgesteuert oder
mengengesteuert. Es steht Ihnen die umfangreiche Palette von Steuerventilen von
Fleck, SIATA, Clack und anderen zur Verfügung. Es kommen ausschließlich
hochwertige Ionentauscherharze, wie sie auch für industrielle Anwendungen
benötigt werden, zur Anwendung.
Enthärtungen Nächstes Thema
Voriges Thema Zum Seitenanfang

Hier finden Sie eine Reihe von Vollentsalzungspatronen aus Edelstahl oder
Kunststoff für geringeren Wasserverbrauch, z.B. für Laborbedarf oder zum
Auffüllen von Staplerbatterien o.ä.
Zu den Vollentsalzungspatronen bieten wir Ihnen umfangreiches Zubehör wie
Leitwertmessgeräte mit analoger oder digitaler Anzeige, mit RS-232-Schnittstelle
oder potentialfreiem Kontakt.
Die VE-Patronen werden bei Ende der Kapazität getauscht und können nicht vor Ort
regeneriert werden
Vollentsalzungs- und Reinstwasseranlagen, die vor Ort automatisch regenerieren
(lohnt sich nur bei größeren Kapazitäten), müssen projektiert werden, so dass
dargestellte Anlagen lediglich als Anhalt dienen mögen.
Vollentsalzung Nächstes
Thema Voriges Thema
Zum Seitenanfang
 
Bei der Entkarbonisierung findet eine Teilentsalzung des Wassers statt.
Entkarbonisiertes Wasser wird neben vielen technischen Anwendungen auch für
Heizungs- und Kesselspeisewasser oder als Gießwasser für Gärtnereien benötigt.
Sie erhalten sowohl stationäre als auch mobile Anlagen die bei uns werksseitig
regeneriert werden können
Entkarbonisierung Nächstes
Thema Voriges Thema Zum Seitenanfang


Nitrat wird immer mehr zu einem Problemstoff im Wasser, vor allem für Anwesen
mit eigener Brunnenwasserversorgung.
Abhilfe schaffen Ionentauscheranlagen, welche das Nitrat aus dem Wasser
entfernen. Wir bieten Ihnen sowohl stationäre Anlagen zur Nitratreduktion
bzw. Nitratentfernung als auch Tauschpatronen an.
Das verwendete Ionentauscherharz ist hochselektiv gegenüber Nitrat und kann
mittels Salzlösung wieder regeneriert werden.
Nitratentfernung
Nächstes
Thema Voriges Thema Zum
Seitenanfang

Hier finden Sie Anlagen zur Enteisenung, Entmanganung und zur Entfernung von
Schwefelwasserstoff.
Die dargestellten Anlagen sind in erster Linie für den kleineren Wasserbedarf
konzipiert z.B. für private Brunnenanlagen (größere Anlagen konzipieren wir auf
Anfrage).
Enteisenung/Entmanganung ist nicht trivial. Wir können nicht empfehlen, solche
Anlagen mal schnell beim fliegenden Händler zu besorgen.
Wir haben auf diesem Gebiet der Enteisenung/Entmanganung weltweite Erfahrung
unter anderem in der Textil- und Getränkeindustrie.
Eisen-, Mangan- und H2S-Filter
Nächstes Thema
Voriges Thema Zum Seitenanfang

Wie bei den Enteisenungsanlagen sind auch Entsäuerungsanlagen nicht trivial
in der Projektierung. Unsere Anlagen sind mit fast reinem Kalziumkarbonat als
Filtermaterial befüllt. Mitunter müssen jedoch auch dolomitische Gesteine
verwendet werden
Viele Wasserwerke in Deutschland beziehen von uns das Filtermaterial. Die
gezeigten Anlagen sind für den kleineren Wasserbedarf wie Brunnenanlagen
konzipiert. Industrieanlagen z.B. im öffentlichen Bereich müssen immer
projektiert werden.
Entsäuerung Nächstes
Thema
Voriges Thema Zum Seitenanfang

Hier finden Sie Kompaktdosieranlagen und Dosierpumpen in der Ausführung als
Membrandosierpumpe oder Kolbendosierpumpe oder als Schlauchpumpen. Diese Pumpen
werden für die Dosierung flüssiger Medien wie Säuren, Laugen, Dosiermittel zum
Schutz von Rohrleitungen oder für die Duftdosierung eingesetzt.
Trockengutdosierungen für die Dosierung rieselfähiger Feststoffe runden das
Programm ab. Als Zubehör finden Sie Rührwerke und Dosierbehälter.
Dosiertechnik Nächstes Thema
Voriges Thema
Zum Seitenanfang
Hier finden Sie Anlagen, die mittels UV-Strahlung das Wasser keimfrei halten.
UV-Anlagen werden u.a. auch für das Aufbrechen diverser Verbindungen in der
Abwasseraufbereitung benötigt.
UV-Entkeimung
Nächstes
Thema
Voriges Thema Zum Seitenanfang
Hier finden Sie eine umfangreiche Palette an Ionentauschern diverser
Hersteller. Dargestellt werden Standardharze als Anionentauscher,
Kationenaustauscher, Mischbettharze oder Inertharze.
Ionentauscherharze Nächstes
Thema Voriges Thema
Zum Seitenanfang
Hier finden Sie eine Reihe von Umkehrosmoseanlagen, die als Wand- oder
Standgeräte im Einbaurahmen quasi steckerfertig geliefert werden. Größere
Anlagen und Anlagen für Reinstwasser werden von uns gesondert konzipiert.
Umkehrosmose Nächstes
Thema Voriges Thema Zum Seitenanfang
Hier finden Sie mobile Wasseraufbereitungsanlagen als Vollentsalzung oder
Enthärtung z.B. zum Befüllen von Heizungsanlagen. Die Stationen sind mit
Feinfilter, Rohrtrenner, Weichwasseranlage, Einziehschleuse und Adaptern zum
schnellen Anschluss versehen
Mobile Stationen Nächstes Thema Voriges Thema
Zum Seitenanfang

Hier finden Sie Membrandruckbehälter aus Kunststoff mit separater Blase.
Membrandruckbehälter werden u.a. benötigt, um einen konstanten Druck in der
Leitung zu halten, oder um zu verhindern, dass für kleine Entnahmemengen ständig
eine Pumpe anlaufen muss. Der Vorteil zu herkömmlichen Windkesseln liegt darin,
dass das Wasser nicht mit dem Behälter in unmittelbare Berührung kommt.
Membrandruckbehälter Nächstes
Thema Voriges Thema
Zum Seitenanfang
Hier finden Sie z.B. Steuerventile, Drucktanks, Solebehälter, Düsenstäbe,
Verteilsysteme. Diese Sparte ist vor allem für Anlagenbauer gedacht.
Anlagenkomponenten Nächstes Thema
Voriges
Thema Zum Seitenanfang

Hier finden Sie Messbestecke zur Titration, colorimetrische Messbestecke oder
Reagenzien für die photometrische Bestimmung von Wasserparametern.
Weiterhin finden Sie komplett bestückte Analysekoffer für das Kesselhaus,
Umkehrosmsoe-Anlagen oder in individueller Bestückung
Zu den
Messbestecken Voriges Thema
Zum Seitenanfang
|