FAQ H2O Übersicht |
|
FAQ Wasser und WasseraufbereitungZweck dieser FAQ ist es, dass Sie die wichtigsten Grundbegriffe zu den
jeweiligen Fachgebieten der Wassertechnik kennenlernen und anhand von
"Bauernregeln" selbst eine Einschätzung vornehmen können, welche Anlage für Sie
die Richtige ist. Themen dieser Wassertechnik - FAQ1. Kleine
Wasserkunde 1. Wasser-FAQ/WasserkompendiumDiese kleine Wasserkompendium bietet Ihnen allgemeine Informationen zum Thema
Wasser wie: Wasser-FAQ Nächstes Thema Zum Seitenanfang 2. FAQ zur WasseranalytikHier finden Sie: - einige wichtige Normen zur Wasseranalytik - Erläuterungen zur Trinkwasserverordnung (TVO) und Download - Erklärung von Grundbegriffen der Analytik wie Wasserhärte etc - Beschreibungen von Wasserinhaltsstoffen von "A" wie Arsen bis "Z" wie Zink - ein kleines Lexikon mit ca. 450 Begriffen aus der Wasseraufbereitung mit englischer und französischer Übersetzung - einige Wasserwirtschaftsämter getrennt nach Bundesländern - Umrechnungstabellen FAQ Wasseranalytik Nächstes Thema Zum Seitenanfang 3. FiltertechnikHier finden Sie Allgemeines über Pflege und Wartung von Feinfilter,
allgemeine Richtlinien zur Planung von Filteranlagen Filtertechnik (demnächst) Nächstes Thema VorigesThema Zum Seitenanfang 4. Filtermaterial/Filtergranulate
Hier finden Sie Allgemeines über die Herkunft, Herstellung und Qualitätsanforderungen von Filtermaterialien wie Quarzsand, Aktivkohle, Calciumkarbonat und Dolomit zur Entsäuerung, Filtersande aus Mangandioxid wie MNO-92, Manganese Greensand und Birm zur Enteisenung, Entmanganung, sowie Spezialsande wie Granatsand. Filtermaterial Nächstes Thema VorigesThema Zum Seitenanfang 5. Enthärtungsanlagen
Hier finden Sie Allgemeines über Funktionsprinzipien von Enthärtungsanlagen und deren überschlägige Planung Enthärtungen Nächstes Thema Voriges Thema Zum Seitenanfang 6. VollentsalzungHier finden Sie Allgemeines über Funktionsprinzipien von Teilentsalzung (Entkarbonisierung) und Vollentsalzungsanlagen und deren überschlägige Planung. Vollentsalzung Nächstes Thema Voriges Thema Zum Seitenanfang 7. Teilentsalzung, EntkarbonisierungHier finden Sie Allgemeines über Funktionsprinzipien von Teilentsalzung (Entkarbonisierung) und Vollentsalzungsanlagen und deren überschlägige Planung Teilentsalzung Nächstes Thema Voriges Thema Zum Seitenanfang 8. Nitratentfernung
Hier finden Sie Allgemeines über Funktionsprinzipien von Nitratentfernungsanlagen und die Auswirkungen von Nitrat im Wasserkreislauf Nitratentfernung Nächstes Thema Voriges Thema Zum Seitenanfang 9. Enteisenungs- und Entmanganungsanlagen
Hier finden Sie Allgemeines zur Auslegung von Enteisenungs- und Entmanganungsanlagen. Enteisenung/Entmanganung Nächstes Thema Voriges Thema Zum Seitenanfang
|
|
Kontaktinformation
|